OFFprojects | Der Knochenalgorithmus

  • 2025-03-21
  • 20:00
-
  • 21:30
Der Raum bewegt die Tänzer, ihre Bewegung erzeugt Klang, der Klang gestaltet den Raum neu... Das Ergebnis ist ein delikates Zusammenspiel von Ursache und Wirkung, aber wer ist das Instrument und wer ist der Fahrer? The Bone Algorithm, ein Projekt von Amos Ben-Tal/OFFprojects, Gosse de Kort und Salvador Breed, ist eine interdisziplinäre Performance mit einer kinetischen Installation, die durch die Bewegung der Tänzer Musik erzeugt. Kann das Innenleben der künstlichen Intelligenz in natürliche Intelligenz umgewandelt werden? Amos Ben-Tal, Gosse de Kort und Salvador Breed tun sich erneut zusammen und erforschen das Thema der "Devolution" der Technologie. Die Performance lässt uns über eine mögliche Zukunft nachdenken, in der ein Kipppunkt erreicht ist und die Technologie von der Existenz imitiert wird. Was für Geschöpfe würden wir dann werden? The Bone Algorithm ist nicht nur für erfahrene Tanzliebhaber interessant, sondern auch für Fans von visueller Kunst und neuer Musik. Durch die Verflechtung von kraftvollem Tanz, Klang und Bildern schaffen die drei Künstler ein Gesamterlebnis für das Publikum. OFFprojects ist ein Kollektiv ehemaliger NDT- und Batsheva-Ensemble-Tänzer, die sich um die Arbeit des Choreografen und Musikers Amos Ben-Tal gruppieren. OFFprojects hat in den letzten Jahren erfolgreich mit dem interdisziplinären Künstler Gosse de Kort (Intervall, 2021) und der Klangkünstler Salvador Breed (TEIL, 2022). In beiden Stücken haben die Macher eine Symbiose ihrer Kunstformen gefunden und innovative Performances geschaffen. Intervall wurde für den prestigeträchtigen Schwan für die beeindruckendste Tanzproduktion nominiert und TEIL wurde von der Presse als eine der besten Leistungen des Jahres 2022 bezeichnet. "Unglaublich faszinierend, was Ben-Tal mit der Wahrnehmung von Raum, Zeit und menschlichem Handeln anstellt." - Mi  "Angesichts der technologiegesteuerten Objekte und der daraus resultierenden Einschränkungen und Risiken manövrieren die Tänzerinnen und Tänzer mit Überzeugung, verlieren aber nirgends ihren Sinn für Menschlichkeit." - Jury VSCD Schwäne "Der Choreograf Amos Ben-Tal, der Klangkünstler Salvador Breed und das Ragazze Quartett zerlegen Beethovens Komposition, um sie vor den Augen und Ohren des Publikums glorreich wieder zusammenzusetzen." - Parool * Nach der Aufführung ist das Publikum eingeladen, das Instrument selbst zu "spielen" und den Raum zu erkunden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Die neuesten Nachrichten, Updates und Benachrichtigungen.
© 2024 Besuch Goirle