Riel-Kaiser

Wenn Sie Riel besuchen, haben Sie sicher schon bemerkt, dass an den Straßenrändern und in den Außenbezirken mehrere Felsblöcke zu sehen sind. Diese Felsbrocken werden im Volksmund "Buchten" genannt. Warum ist das so? Riel liegt zwischen einer Reihe von Brüchen, was bedeutet, dass unter der Oberfläche noch mehrere alte Flussbetten vorhanden sind. Diese alten Flüsse haben dazu geführt, dass große und kleine Felsbrocken abgelagert wurden. Auch heute noch findet man in Riel Geröll im Boden (z.B. mit dem Pflug). Diese lassen sich also bis in die Geschichte zurückverfolgen. Riel wird deshalb auch Kaaiengat mit Karneval genannt.

Wo ist sie zu finden?

Mehr Geheimnisse sehen

't Bankven

Die Marienkapelle in Mill-Hill

Das Anwesen der Hoevens

Die Grenzkapelle

Kirche des Heiligen Abtes Antonius

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Die neuesten Nachrichten, Updates und Benachrichtigungen.
© 2024 Besuch Goirle