Spielenachmittag [Brett-/Brettspiele]
Sie lieben Brettspiele und haben Lust, neue Leute kennen zu lernen und mitzuspielen? Dann komm zum Spielenachmittag!
Im Foyer können Sie Ihr eigenes Spiel mitbringen oder mit den angebotenen Spielen spielen.
Ein unterhaltsamer Samstagnachmittag, bei dem du andere Spielefans kennenlernen kannst, das ist das Ziel, also komm vorbei und schau, ob es etwas für dich ist!
Einlass ab 13:00 Uhr, um 13:30 Uhr wollen wir anfangen, bis etwa 16:30 Uhr. Aber wenn ein Spiel bis dahin fertig sein muss, ist das natürlich kein Problem!
Spiele sind sowieso vorhanden:
Libertalia, Azul, Qwixx, Clever, Dixit, Quacksalber von Kakelenburg, Pubquiz und eine neue Spielebox mit Schach/Damen/Schlangen&Ladder/Männer-erger-je-niet, Spielkarten, etc.
Gut zu wissen:
Es besteht kein Konsumzwang, das Mitbringen eigener Erfrischungen ist nicht erlaubt 😉 .
Es handelt sich um einen lockeren Nachmittag; es werden keine Preise vergeben 😉 , es ist kein Gastgeber/Referent/Spielleiter anwesend, es geht darum, selbstständig Spiele zu spielen, offen zu sein für Kontakte mit Mitspielern, die man nicht kennt, und die Spiele sorgfältig zu behandeln und vollständig zu halten
Manchmal sind die Mitspieler schon erfahren in einem Spiel, manchmal macht es einfach Spaß, ein Spiel auf diese Weise kennenzulernen; die Erklärung der Regeln und des Spielverlaufs wird sicherlich besprochen, man sollte sich vorher absprechen, ob alle die gleichen Regeln anwenden und eventuell eine Proberunde vereinbaren
Die Spiele, die gespielt werden, sind in der Regel für Kinder ab 11 Jahren geeignet, ab diesem Alter ist jeder willkommen, sofern er selbstständig spielen kann.
Kinder ab ca. 9 Jahren können auch gerne in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen und spielen; dafür stehen keine Spiele zur Verfügung, also bringt eure eigenen mit!